veröffentlicht am

Ärztegenossenschaft, 27. November, Helsinki-Konferenz

Unser letztes Treffen fand am letzten Sonntag im Oktober statt. Ärzte aus Finnland und Ärzte aus Schweden kommen zusammen und schaffen eine Art medizinische Gewerkschaftsatmosphäre. Im November wollen wir unsere monatlichen Treffen zu einer Tradition machen, indem wir das letzte Wochenende als Termin für die Treffen festlegen.

Am Sonntag, den 27.11.2022, sind alle Ärzte zu dem Treffen in der Oodi-Zentralbibliothek in Helsinki eingeladen, und zwar um 13:30-15:30Uhr (Helsinki), 12:30-14:30Uhr (Stockholm) und 14:30-16:30 Uhr (Istanbul).

Thema der Konferenz: Treffen und Zusammenarbeit von Ärzten.

Vision: Die Helsinki-Konferenz der Ärzte wird zu einer wachsenden Plattform, auf der die Grundlagen für eine"Europäische Ärzteunion" gelegt werden. Ärzte aus der Türkei in Europa nehmen Verhandlungen über Repräsentanzen in ihren jeweiligen Ländern auf.

Anschrift: Keskustakirjasto Oodi
Töölönlahdenkatu 4
00100 Helsinki

Name der Halle: Ryhmätila 3

Kapazität:

Sitzplatzkapazität vor Ort: 16 Personen
Stehplatzkapazität des Sitzungssaals: ~32 Personen
Fernzugriff Zoom-Kapazität: 100 Personen

Sitzungsablauf

1. SITZUNG, 13:30-14:10 TÜRKISCH

https://us05web.zoom.us/j/84754459676?pwd=cElnMTdIbU9aL3NxUlB6NFpKSjkyZz09

Meeting ID: 847 5445 9676

Kennwort: QqJb9Q

2. SITZUNG, 14:30-15:10 TÜRKISCH

Am Zoom-Meeting teilnehmen

https://us05web.zoom.us/j/83209772699?pwd=a1BEYWJiY1MwYU8yM3NWd2dVdzNSdz09

Meeting ID: 832 0977 2699
Vorwahl: g34GUt

3. SITZUNG, 15:30-16:10 (Zusätzliche Sitzung, TÜRKISCH,FINISH,ENGLISCH)

https://us05web.zoom.us/j/84173539040?pwd=alE4WkRLVllzcVM0VVRlVjNGbGgwUT09

Meeting ID: 841 7353 9040
Vorwahl: 2JGjk9

Die Teilnehmer können ihre Fragen auf Finnisch, Englisch oder Türkisch stellen.


Programm der Sitzung

1. SITZUNG, 13:30-14:10 TÜRKISCH

13:30-13:35 Mehmet Fatih Daban

Eröffnungsrede (Der Beginn der Videokonferenz kann sich verzögern, im Falle von Verzögerungen wird das Programm in der dritten Sitzung fortgesetzt)

13:35-14:10 Das Recht, mit Kollegen zu sprechen, die in Finnland angekommen sind oder deren Arbeitsplatz bereit ist, 2-5 Minuten pro Person:

13:35-13:40 Uzm.Dr.Mehmet Ali Topal (Ärzte, die mit ihren Familien nach Finnland kamen)

13:40-13:45 Dr. Ebru Karaduman (Die Bedeutung des Unterstützungsnetzes für die Verwaltung der Genossenschaft)

13:45-13:50 Dr. Kübra Şahin (Die Erfahrungen von jungen Ärzten, die nach Finnland kommen) 

13:50-13:55 Dr. Ayşe Nur Kurt (Präsidentschaftskandidatur und demokratische Struktur der Genossenschaft)

13:55-14:00 

14:00-14:05 

14:05-14:10 

PAUSE 14:10-14:30

Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck werden von den Teilnehmern von zu Hause mitgebracht.

Sitzung 2 14:30-15:10

14:30-14:40 Spezialist Dr. Mustafa Sedat Bilecan (Leiter der türkischen Ärzte in Schweden)

14:40-14:45 Fachärztin Dr. Sabina Mirzayeva (Leiterin der Aserbaidschanischen Ärzte in Finnland)

14:45-14:50 Dr. Yunus Emre Özer (Akademische Unterstützungsmöglichkeiten für Ärzte)

14:50-14:55 Dr. Lokman Canlı (Einrichtungen verschiedener Regionen in Finnland)

14:55-16:00

16:00-16:05 Dr. Berkay Tok (Präferenz der Region für das Praktikum)

PAUSE 15:10-15:30

Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck werden von den Teilnehmern von zu Hause mitgebracht.

Sitzung 3 15:30-16:10

15:30-15:35 Soziologe Gurhan Bayramoğlu (Anpassung der Einwanderung) 

15:35-15:40

15:45-15:50 Serdar Özçelik (Gesundheitstourismus in der Türkei)

15:50-16:10 Abschluss. Sie kann eingesetzt werden, wenn dies für notwendig erachtet wird oder wenn die Zeit nicht ausreicht.

PAUSE 16:10-16:30

Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck werden von den Teilnehmern von zu Hause mitgebracht.

veröffentlicht am

Ärztekooperative, Helsinki-Konferenz

Alle Ärzte sind herzlich eingeladen!

Am Sonntag, den 23.10.2022, sind alle Ärzte zu dem Treffen von 13:00-15:00 Uhr(2 Stunden) in der Oodi-Zentralbibliothek in Helsinki eingeladen.

Thema der Konferenz: Treffen und Zusammenarbeit von Ärzten

Anschrift: Keskustakirjasto Oodi
Töölönlahdenkatu 4
00100 Helsinki

Name der Halle: Ryhmätila 7

Kapazität:

Sitzplatzkapazität vor Ort: 12 Personen
Stehplatzkapazität des Sitzungssaals: ~25 Personen
Fernzugriff Zoom-Kapazität: 100 Personen

Sitzungsablauf

1. SITZUNG 13:00-13:40 TÜRKISCH

2. SITZUNG 14:00-14:40 TÜRKISCH

SITZUNG 3 15:00-15:40 (Zusätzliche Sitzung, TÜRKISCH,FINISH,ENGLISCH)

Die Teilnehmer können ihre Fragen auf Finnisch, Englisch oder Türkisch stellen.

Programm der Sitzung

Sitzung 1 13:00-13:40

13:00-13:05 Eröffnungsrede (Der Beginn der Videokonferenz kann sich verzögern)

Mehmet Fatih Daban

13:05-13:25 Kooperatives Management Rederecht, 2-5 Minuten pro Person:

Mehmet Ali Topal

Ebru Karaduman

Kübra Şahin

Beytullah Engel

Cem Murat Tokgöz

Cengiz Polat

13:30-13:40 Gespräche mit Kollegen, die in Finnland angekommen sind oder deren Arbeitsplatz fertig ist, 2-5 Minuten pro Person

Ali Boz

Bünyamin Uyanık

Abdurrahman Hamdi Inan

Lokman Canlı

Fatma Zehra Keçe

Ayşe Nur Kurt

Mustafa Alemdar

PAUSE 13:40-14:00

Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck werden von den Teilnehmern von zu Hause mitgebracht.

Sitzung 2 14:00-14:40

14:00-14:35 Frage- und Antwortzeit für alle Teilnehmer

Kolleginnen und Kollegen, die eine Frage stellen möchten, können um das Wort bitten und Fragen stellen, an wen immer sie möchten.

14:35-14:40 Abschlussrede

PAUSE 14:40-15:00

Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck werden von den Teilnehmern von zu Hause mitgebracht.

Sitzung 3 15:00-15:40

Bei Bedarf oder wenn die Zeit knapp ist, kann eine zusätzliche Sitzung im Saal Ryhmätila 8 abgehalten werden.

veröffentlicht am

Was ist die Aufgabe der Ärztegenossenschaft?

Wer sind wir? 

Was sind unsere Ziele?

Wie und wo profitieren wir?

Unsere Ärztegruppe ist eine Interessengemeinschaft, die auf Zusammenarbeit und Solidarität beruht. Die von uns erzielten Vorteile spiegeln sich in dem gemeinsamen Nenner wider. Mit den Fähigkeiten, die wir erworben haben, konnten wir Aufgaben bewältigen, die mit Hunderttausenden von Euro an Kapital nicht zu bewältigen sind. 

Es gelang uns, diese Gruppe im Interesse unserer Kollegen zu formalisieren und eine europäische Genossenschaft zu gründen. 

Wir sind die erste Ärztegenossenschaft in Finnland ohne öffentliches Kapital. Die erste öffentliche Genossenschaft, die eine Universitätspartnerschaft und eine spezialisierte Ärztegenossenschaft ist, befindet sich in der nördlichen Region. In dieser Hinsicht sind wir die einzige Ärztegenossenschaft im Süden, d.h. in der Hauptstadtregion, und haben daher das Potenzial, viele Chancen zu ergreifen.

Das Ertragspotenzial unserer Genossenschaft steigt von Tag zu Tag.

Ich sehe kein Problem darin, hier einen Slogan zu verwenden:

"Unsere Ärzte können auch Sportler, Handwerker, Künstler und Geschäftsleute sein. Das Gegenteil ist jedoch selten der Fall. 

In dieser Hinsicht sollten wir offen dafür sein, alle Möglichkeiten unserer Genossenschaft zu nutzen.  

Genossenschaften, die eine "demokratische" Struktur haben, erhalten ihre Struktur auch durch ihre Transparenz.

In der Tat bleibt nicht viel Raum für Misstrauen.

Ich glaube, dass dies der Ort sein wird, an dem Sie sich sicherer und stärker fühlen werden.